SchülerSlam
Schüler geben ungewöhnliche Einblicke in Forschungsgebiete oder eigene wissenschaftliche Projekte. Die Herausforderung: Die Inhalte sollen in etwa fünf bis zehn Minuten verständlich und unterhaltsam vermittelt werden. Wem das am besten gelungen ist – darüber entscheidet das Publikum. Für ihren Auftritt werden die Schüler von einem Profi-Science Slammer fit gemacht.
Der SchülerSlam fördert junge Talente und weckt gleichzeitig Interesse an zukunftsträchtigen Themen – insbesondere bei Gleichaltrigen.
Der SchülerSlam...
- bringt Sie in Kontakt mit den Leistungsträgern von morgen
- trägt Ihre Arbeit in den Fokus der Öffentlichkeit
- eröffnet Ihnen neue Wege der Kommunikation
- begeistert für die Schlüsselthemen der Zukunft
- ist eine moderne und bisher einmalige Form der Begegnung und des Austauschs
Sehen Sie hier, wie der SchülerSlam funktioniert:
Referenzen
Beschreiten Sie neue Wege...
...und werden Sie unser Partner! TRIO ist Ihr Spezialist für Science Slams und Wissenschaftskommunikation – machen Sie sich ein Bild von unseren Kompetenzen.
