Souverän im Umgang mit Medien und Öffentlichkeit

Termine auf Anfrage

Das eigene Forschungsthema außerhalb der scientific community zu präsentieren fällt vielen (Nachwuchs)Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern schwer. Sie fühlen sich oft nicht nur unsicher im Umgang mit Medienvertretern, sondern fragen sich auch, was die Öffentlichkeit und die Medien interessiert. Häufig in der eigenen Fachsprache gefangen, fällt es schwer, mit anderen Augen auf das eigene Thema zu schauen und allgemeinverständlich und anschaulich darüber zu sprechen.

Schwerpunkte:

  • Wie funktioniert moderne Wissenschaftskommunikation?
  • Wer sind meine Zielgruppen und was denken sie?
  • Wie kann ich mein Thema/meine Expertise spannend vermitteln?
  • Wie bereite ich mich auf ein Interview vor?
  • Wie wirke ich vor der Kamera?
  • Der Workshop ist interaktiv und praxisnah und bietet regen Austausch.

Ziele des Workshops:

  • Die Teilnehmenden lernen, ihre Forschung und Expertise gekonnt und sicher außerhalb der eigenen Fachwelt darzustellen.
  • Sie erweitern den Blick auf ihre kommunikativen Kompetenzen und erfahren, wie sie diese in die Interaktion mit Medien und Öffentlichkeit erfolgreich und nachhaltig einbringen können.

      Der Workshop richtet sich an:

      • Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler
      • Doktorandinnen und Doktoranden
      • Postdocs
      • Junior-Professorinnen und -professoren